AIDA Seereise von Warnemünde nach New York 3
Am Strande 3d
18055 Rostock
Deutschland
Transatlantik Seereise mit AIDAdiva im September 2020
- 18 Tage mit AIDAdiva quer über den Atlantik
- inklusive Island und Grönland
- Rückflug auf Wunsch zubuchbar
Für diese Atlantiküberquerung haben wir bewusst ein paar kleine „Umwege“ eingeplant, um Ihnen auch an Land herausragende Erlebnisse zu bieten. Island gehört garantiert dazu – dort wird Tradition und die Liebe zur Natur großgeschrieben. Ebenso der Leuchtturm des Küstenstädtchens Peggy’s Cove nahe Halifax. Was ihm an Höhe fehlt, macht der malerische Ort durch Romantik wett. Boston wartet mit einer vier Kilometer langen Sehenswürdigkeit auf: dem Freedom Trail. Er verbindet die Wahrzeichen der amerikanischen Unabhängigkeitsbewegung zu einem spannenden Spaziergang durch die Geschichte. Am Ende Ihrer Reise toppt New York alle Superlative.


Ihre Reise im Überblick
Gemütlicher als im Seebad Warnemünde kann eine Kreuzfahrt wohl kaum beginnen. Stimmen Sie sich mit einem Spaziergang am breitesten Sandstrand der deutschen Ostseeküste auf Ihre Reise ein. Genießen Sie die Hafenatmosphäre auf der Flaniermeile entlang des Alten Stroms mit Blick auf Kapitänshäuser und Fischkutter. Aber vergessen Sie vor lauter Idylle nicht, rechtzeitig an Bord zu kommen. Schließlich fängt dort Ihr Urlaub erst richtig an!
Ein idyllisches Bild: Traditionelle Speicherhäuser in warmen Rot-, Gelb- und Ockertönen säumen die Wasserfront in Bergens historischem Hanseviertel Bryggen. Sie dienten den Kaufleuten als Warenlager, vor allem für Stockfisch von den Lofoten. Religiöser Lebensmittelpunkt zur Hansezeit war die Marienkirche, deren prachtvolle Innenausstattung Sie sehen sollten. Wer ein größeres Interesse an Mode, Design und Souvenirs hat, bummelt am besten durch die Galerien der Stadt oder durch die Altstadtgassen mit ihren kleinen Boutiquen.
Wo die Nordsee zum Atlantik wird, kauern sich die Shetland-Inseln ins Meer, als wollten sie Schutz vor dem steifen Nordostwind suchen. Nur 15 der insgesamt über 100 Inseln sind bewohnt, die übrigen werden von Robben und Seevögeln bevölkert. Im Norden bringt man die Dinge gern ohne Schnörkel auf den Punkt und so lautet der Name der Hauptinsel auch ganz einfach Mainland. An ihrer Ostküste liegt der kleine Hafen Lerwick, wo an den Torffeuern der urigen Pubs noch die Fiddle, das traditionelle Instrument der Inseln, gespielt wird. Überhaupt wird nordische Tradition auf den Shetlands großgeschrieben: Beim Up-Helly-Aa-Festival zu Jahresbeginn trifft man sich hier, um ein Wikingerschiff zu verbrennen und Whisky aus Wikingerhelmen zu schlürfen. Willkommen in Schottlands wildem Norden!
Den Geysir Strokkur im Heißquellengebiet Haukadalur als eine Laune der Natur zu bezeichnen, wäre eine glatte Beleidigung, denn erstens beruht seine Funktionsweise auf reiner Physik und zweitens bricht der Strokkur so regelmäßig aus, dass man fast die Uhr nach ihm stellen könnte. Circa alle zehn Minuten stößt er eine über zwanzig Meter hohe, kochende Wassersäule aus. Ein großartiges Spektakel! Mindestens ebenso aktiv ist die Kulturszene in Reykjavík. Islands Hauptstadt hat sich binnen einhundertfünfzig Jahren vom kleinen Fischerdorf zur angesagten Metropole entwickelt, die Trends in Modedesign, Kunst und Musik setzt.
Auf in den Süden! An die Südspitze Grönlands, um genau zu sein. Die Passage durch den Prinz-Christian-Sund, von der Irmingersee in die Labradorsee, gehört zu den Höhepunkten Ihrer Transamerika-Reise. Über 54 Seemeilen führt die Route durch einen natürlich entstandenen Kanal zwischen den Klippen von Kap Farvel und den vorgelagerten Inseln. Ein Naturerlebnis, das jeden Katalograhmen sprengt. Am besten erleben Sie es selbst. Auf dem Weg durch Eisschollen und Eisberge, vorbei an schroffen Felsen und Gletschern, entfaltet die einmalige Landschaft der Arktis eine Schönheit, die sich nur schwer in ein paar Sätze fassen lässt. Wenn Sie dort sind, halten Sie unbedingt die Augen offen: Kegelrobben, Walrosse, Eisbären – mit etwas Glück bekommt man hier die wahren Bewohner des Nordens zu Gesicht.
Nein, Sie haben keinen Druckfehler vor Augen. Ganze drei Qs sind nötig, um den Namen des südgrönländischen Hafens korrekt zu schreiben. Übersetzt aus der Sprache der Inuit bedeutet er übrigens ganz einfach „die Weiße“. Ziemlich passend, wenn man sich vor Augen führt, dass 81 Prozent der Landmasse Grönlands unter dickem Eis liegen. Der kleine Ort mit seinen dänischen Kolonialhäusern und einem faszinierenden Museum lädt dazu ein, die ursprüngliche arktische Fjordlandschaft mit ihrer einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt kennenzulernen. Ein Besuch in der Siedlung Qassiarsuk versetzt Sie zurück in die Zeit der Wikinger. Der Ort wurde 985 von Erik dem Roten gegründet – und ist seitdem nicht nennenswert größer geworden. Ein Muss: warme Kleidung. Denn Grönland ist zu jeder Jahreszeit eine kühle Schönheit.
Wer Natur und Abenteuer liebt, ist in Neufundland genau richtig. Am intensivsten erleben Sie den rauen Charme der Insel bei einer Tour mit dem Seekajak entlang der Küste. Dabei machen Sie garantiert auch Bekanntschaft mit den „Puffins“. Die buntschnäbeligen, drollig aussehenden Papageitaucher haben bei Einheimischen und Besuchern Kultstatus.
Auch wenn das liebevoll restaurierte Hafenviertel und die wehrhafte Festung auf dem Citadel Hill echten Pioniergeist verströmen: Halifax ist immer auf der Höhe der Zeit. Dafür sorgt allein schon das Wahrzeichen der Stadt: der Uhrturm, der im Jahr 1803 fertiggestellt wurde – vermutlich um die im Fort George stationierten Soldaten zur Pünktlichkeit zu erziehen. Sein Schlagwerk wird von Mitarbeitern der Zitadelle sorgsam gewartet und zweimal pro Woche nachgezogen. Wer die Zeit vergessen will, sollte daher die Provinzhauptstadt verlassen und auf der Leuchtturmroute die beeindruckende Natur an Neuschottlands zerklüfteter Küste auf sich wirken lassen. Ein Schauspiel für die Ewigkeit!
Die Bostoner High Society des 19. Jahrhunderts hatte offenbar einen leichten Hang zum Understatement. Sonst hätte sie ihre eleganten Villen wohl kaum als „Cottages“ („kleine Landhäuser“) bezeichnet. Warum die Rockefellers, Astors und Fords ausgerechnet Mount Desert Island als Feriendomizil auswählten, ist nicht schwer zu erraten: Der Acadia-Nationalpark mit seiner zerklüfteten Felsküste, den vielen Inseln, Bergen und Seen bot schon damals atemberaubende Urlaubsperspektiven. Auch kulinarisch kann man es sich in dem Lobsterparadies ausgesprochen gut gehen lassen. Genießen Sie Ihren Aufenthalt wie die Reichen und Schönen der Upperclass: mit herrlicher Aussicht, köstlichen Schalentieren und leckerem Blaubeerkuchen zum Nachtisch.
In New York erfahren Sie, was Amerika fühlt. Was es denkt, ergründen Sie in Cambridge. Schließlich ist in dem Bostoner Vorort die wohl renommierteste Bildungsstätte der USA beheimatet, die Harvard University. John Adams, Franklin D. Roosevelt und John F. Kennedy erhielten in den Hörsälen der Eliteschmiede ihre Ausbildung, bevor sie die Geschicke des Landes als Präsidenten bestimmten. Treten Sie doch in ihre Fußstapfen – bei einem Rundgang über das Universitätsgelände. Eine wegweisende Rolle spielte Boston bereits in den Gründungsjahren der Vereinigten Staaten. Die Boston Tea Party 1773 war einer der Auslöser für den amerikanischen Unabhängigkeitskrieg. Auf dem Freedom Trail spüren Sie den Atem der Geschichte: Die vier Kilometer lange Besichtigungsroute verbindet 17 historische Sehenswürdigkeiten.
Brooklyn Bridge, Empire State Building, Freiheitsstatue, Times Square, Central Park... Selbst wer noch nie da war, kann die wichtigsten Sehenswürdigkeiten New Yorks im Schlaf aufzählen. Die berühmten Yellow Cabs prägen unzählige Kinofilme, in der Wall Street wird mit ungeheuren Werten spekuliert und am Broadway den Stars der Bühne applaudiert. Seit 1886 hält „Lady Liberty“ unermüdlich die Fackel der Freiheit in die Höhe. Nirgendwo sonst spürt man den Pulsschlag der Welt so intensiv wie hier. „The Big Apple“ erfindet sich ständig neu und bleibt sich doch treu. Erleben Sie seine Faszination!
An dieser Stelle finden Sie unsere verfügbaren Kabinentypen und Preise dieser Schiffsreise an den buchbaren Reiseterminen. Wählen Sie bitte hier den Reisetermin:
Zwischenverkauf ist vorbehalten.
Eingeschlossene Leistungen
- Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie
- Vollpension an Bord (Spezialitätenrestaurants gegen Aufpreis)
- Tischgetränke zu den Hauptmahlzeiten in den Buffet Restauraunts (Tischwein, Bier, Softdrinks)
- Benutzung der freien Bordeinrichtungen
- Unterhaltungsprogramm und Veranstaltungen an Bord
- Deutsche Reiseleitung
- Kinderbetreuung von 3-11 Jahre (12-17 Jahre nur während der deutschen Schulferien)
- Trinkgelder an Bord
AIDA PREMIUM - noch mehr Vorzüge für Anspruchsvolle
- Freie Wahl der Wunschkabine
- Optionsbuchung bzw. Warteliste möglich
- Rail&Fly Ticket inklusive (sofern Flug gebucht)
- Sitzplatzreservierung inklusive
- bevorzugte Buchung von Ausflügen und Zusatzleistungen wie Wellness und A-la-carte-Restaurants
- hochwertige Tickettasche mit den Reiseunterlagen inkl. DVD
- täglich 2 Flaschen Mineralwasser pro Kabine
- Internetnutzung (250 MB Datenvolumen pro Kabine/Reise)
- AIDA PREMIUM Willkommensgeschenk je Kabine pro Aufenthalt an Bord
- Düsseldorf
- Frankfurt
- Hannover
- Hamburg
- München
- Berlin Tegel
- Wien
- Zürich
- Flug ab verschiedenen Flughäfen
- Reiseschutz
Kurzreise mit Sommerwetter
AIDAdiva (AIDA Cruises ), 04.05.2018 - 08.05.2018
Das gefällt Ihnen:
Das Schiff sowieso,(ist das Lieblingsschiff meines Mannes). Der Service und Schiffs-Crew, wie immer bei Aida sehr freundlich und perfekt. Mit Kapitän Bleckert war es nie langweilig, er hätte genauso gut als Reiseleiter fungieren können. Er wusste immer etwas zu erklären, egal ob über eine Insel, die Gegend oder das Land. Man hätte Ihm Stundenlang zuhören können. Das Wetter auf der Reise war sommerlich, sehr angenehm . Die Einfahrt in die Schären nach Stockholm waren morgens bei Sonnenaufgang atemberaubend. Die ganze Fahrt war wundervoll.
Das muss verbessert werden:
Da fällt mir im Moment gar nichts dazu ein. Es war alles bestens.
Ihre Bewertung zu Schiffs-Urlaub.de:
Nur zu empfehlen, sehr freundlich , aufmerksam und kompetent.