- 27 Tage Transatlantikreise von Kapstadt nach Hamburg
- einmalige AIDA Selection Route März 2023
- beliebte AIDAaura mit nur max. 1266 Gäste
- Route mit Inseln im Atlantik den Kapverden und Kanaren
- spannendes Lissabon - spanisches Vigo - London very british
- Hinflug
- BER 845€
- DUS 715€
- FRA 715€
- MUC 715€
- HAM 945€
- VIE 845€
- ZRH 845€
Buchen Sie jetzt diese einzigartige Transatlantik Kreuzfahrt mit der AIDAuara von Kapstadt nach Hamburg in 27 Tagen. Von Südafrika geht es weiter auf die Kapverden, die Kanaren, Lissabon, Porto, Vigo, London und schlussendlich legen Sie in der Hansestadt an und es heißt "Goodbye AIDA". Sein Sie flink und buchen eine der heißbegehrten Kabinen auf der wundervollen AIDA Selection Tour 2023.

Tag(e) | Hafen | An | Ab | Infos & Ausflugstipps |
---|---|---|---|---|
1 | Kapstadt | 21:00 | Am Fuße des mächtigen Tafelbergs gelegen befindet sich die südafrikanische Metropole Kapstadt. Die Stadt beeindruckt vor allem durch ihr historisches Stadtbild, welches durch Niederländerund Briten geprägt wurde. Auch Weinkenner kommen um einen Besuch eines der vielen Weingüter nicht herum. Immerhin wird hier seit 1659 Wein hergestellt. | |
2 | Erholung auf See | |||
3 | Lüderitz | 07:00 | 16:00 | Wenn Sie sich immer gefragt haben, wo die deutsche Geschichte Namibias begann, dann finden Sie hier die Antwort: In Lüderitz! Erkunden Sie die kleine aber feine Hafenstadt, die in einer natürlichen Meeresbucht liegt und auf Granitfelsen gebaut wurde. Das Stadtbild ist geprägt vom wilhelminischen Stil aus der Kaiserzeit. Ein Besuch der Felsenkirche, des Bahnhofs und der Häuser der Industriellen sind sehr empfehlenswert. |
4 | Walvis Bay | 09:00 | 23:00 | Die weite Lagune von Walvis Bay ist nicht nur ein beeindruckendes Naturphänomen, sondern fungiert auch als Überwinterungsplatz für unzählige Zugvögel. Auf einer Bootsfahrt können Sie hier zudem Flamingos, Pelikane, Robben und Delfine beobachten. Auch das heimatkundliche Museum, das Birdlife Information Centre und die Rheinische Missionskirche sind lohnende Ziele bei einem Besuch in der Hafenstadt. |
5 | Erholung auf See | |||
6 | Erholung auf See | |||
7 | Erholung auf See | |||
8 | Erholung auf See | |||
9 | Erholung auf See | |||
10 | Erholung auf See | |||
11 | Erholung auf See | |||
12 | Erholung auf See | |||
13 | Praia | 08:00 | 20:00 | Wenn die Karibik einen Bruder hätte, würde er ganz bestimmt Santiago heißen. Schon Naturforscher Charles Darwin ging hier gern vor Anker. Kein Wunder, denn die größte der Kapverdischen Inseln verzaubert Besucher mit einer Mischung aus tropischer Farbenpracht und afrikanischer Lebensfreude. Im fruchtbaren Inselinneren gedeihen Mangos, Bananen und Zuckerrohr, aus dem Grogue, der typische kapverdische Rum, gebrannt wird. Überall laden kleine Destillerien zum Probieren ein. Erkunden Sie die Gassen von Assomada, der schönsten Stadt der Insel, mit ihren quirligen Märkten. Oder entdecken Sie Cidade Velha, die ehemalige Hauptstadt Santiagos, deren historische Bauten ein wenig an eine Piratenfilmkulisse erinnern. Vielleicht machen Sie es sich auch einfach unter den Palmen von Baia Verde bequem und genießen den Blick aufs Meer: Auf Santiago wird Entspannung großgeschrieben. |
14 | Mindelo | 08:00 | 19:00 | Noch vor gut 200 Jahren war das trockene Stück Land im Zentralatlantik nahezu unbewohnt. Doch als mit dem Beginn der Dampfschifffahrt die ersten Siedler nach São Vicente zogen, begann das Goldene Zeitalter der kapverdischen Insel. Lange Zeit war die Hafenstadt Mindelo der größte Hafen im Atlantik. Wer hier heute zwischen den portugiesischen und britischen Kolonialbauten entlangschlendert, spürt noch immer den Geist dieser Ära. Doch Mindelo hat mehr zu bieten als Geschichte: Die Stadt ist ein lebendiger Schmelztiegel voller Überraschungen. Wassersportler schätzen besonders den Südwesten der Insel. Seine unberührten Buchten zählen zu den besten Surfrevieren der Welt und gelten noch immer als Geheimtipp. Belebter geht es an den zahlreichen Badestränden zu – hier heißt es einfach nur: Sonne tanken, zurücklehnen und entspannen! |
15 | Erholung auf See | |||
16 | Erholung auf See | |||
17 | Arrecife/Lanzarote | 08:00 | 18:30 | Am Werk César Manriques kommen Sie auf Lanzarote einfach nicht vorbei. Der begnadete Architekt hat mit seinen Bebauungsregeln das Bild der nordöstlichsten der Kanarischen Inseln entscheidend geprägt. Ihm sind die weißen, das Sonnenlicht reflektierenden Fassaden vieler Gebäude ebenso zu verdanken wie ihre kubischen Formen und verspielten Türmchen. Besonders schöne Beispiele seines Einflusses entdecken Sie im Ort Yaiza. Wenn Sie sich fragen, wie ein solches Genie privat gelebt hat, werfen Sie einen Blick in sein Haus. Darin befinden sich fünf umgestaltete Lavahöhlen, die der Künstler als Wohnräume nutzte. |
18 | Santa Cruz / Teneriffa | 05:00 | Schon aus weiter Entfernung ist die größte Sehenswürdigkeit von Teneriffa gut zu erkennen. Der Pico del Teide, ein gigantischer, meist schneebedeckter Vulkan, erhebt sich 3.718 Meter über den Meeresspiegel und ist Spaniens höchster Berg. Als Mittelpunkt des Nationalparks und UNESCO-Welterbes Cañadas del Teide steht er unter strengem Naturschutz. Einen herrlichen Blick über die fremdartig wirkende Landschaft haben Sie am Aussichtspunkt bei den Roques de García – diese bizarr geformten Felsen sollten Sie sich unbedingt aus der Nähe anschauen. Besonders auffällig und ein beliebtes Fotomotiv ist der 30 Meter hohe Roque Cinchado, dem die Einheimischen den Spitznamen „Dedo de Dios“ – „Finger Gottes“ – gegeben haben. | |
19 | Santa Cruz / Teneriffa | 14:00 | Schon aus weiter Entfernung ist die größte Sehenswürdigkeit von Teneriffa gut zu erkennen. Der Pico del Teide, ein gigantischer, meist schneebedeckter Vulkan, erhebt sich 3.718 Meter über den Meeresspiegel und ist Spaniens höchster Berg. Als Mittelpunkt des Nationalparks und UNESCO-Welterbes Cañadas del Teide steht er unter strengem Naturschutz. Einen herrlichen Blick über die fremdartig wirkende Landschaft haben Sie am Aussichtspunkt bei den Roques de García – diese bizarr geformten Felsen sollten Sie sich unbedingt aus der Nähe anschauen. Besonders auffällig und ein beliebtes Fotomotiv ist der 30 Meter hohe Roque Cinchado, dem die Einheimischen den Spitznamen „Dedo de Dios“ – „Finger Gottes“ – gegeben haben. | |
20 | Erholung auf See | |||
21 | Lissabon, Portugal | 10:00 | 19:00 | Um bei den vielen Sehenswürdigkeiten in Portugals Hauptstadt nicht den Überblick zu verlieren, hilft ein wenig Struktur. Fangen Sie am besten unten an: Die Unterstadt Baixa hat nicht nur eine beeindruckende Altstadt, sondern ist auch ein frühes Beispiel für erdbebensicheres Bauen. Schon im 18. Jahrhundert ließ der Bauherr Soldaten um Architekturmodelle marschieren, um Erdbeben zu simulieren. Auf Ihrem Weg in den oberen Stadtteil Chiado wird Ihnen der enorme Höhenunterschied innerhalb Lissabons auffallen. Einfacher geht es mit dem Aufzug: Der Elevador de Santa Justa ist eines der Wahrzeichen der Stadt und verbindet die unterschiedlich hoch gelegenen Viertel. Seine Aussichtsplattform bietet einen herrlichen Ausblick. |
22 | Porto/Leixoes | 09:00 | 21:00 | Saúde! So prostet man sich in Portugal zu. Auf einen unvergesslichen Tag! Den werden Sie in Porto, der Heimat des Portweins, bestimmt erleben. Die Stadt am Ufer des Douro-Flusses ist unser Ausflugstipp für Sie. Die charmante Altstadt Ribeira ist ebenso sehenswert wie die Kathedrale mit ihrem prachtvoll vergoldeten Hauptaltar oder die barocke Clérigos-Kirche. Ihr Glockenturm, mit 76 Metern Portugals höchster Kirchturm, bietet Ihnen einen Traumblick über die Stadt. Die traditionellen Boote der Portweinkellereien, barcos rabelos genannt, die verträumt auf dem Douro dümpeln, sehen Sie von dort oben auch. Hunderte von Jahren transportierte man auf diesen Holzbooten die Portweinfässer aus den Anbaugebieten zu den Kellereien in Porto. Heute dient eine kleine Flotte restaurierter Exemplare als Ausflugsboote. |
23 | Vigo, Spanien | 07:00 | 16:00 | Kommt Ihnen die Hafenstadt überhaupt nicht spanisch vor? Das hat einen gutenGrund: Vigo liegt in Galicien und diese frische, grüne Region der iberischen Halbinsel unterscheidet sich deutlich vom Rest des Landes. Das Klima ist milder, das Leben beschaulicher. Davon können Sie sich auch im malerischen Hafenstädtchen Bayona überzeugen. Ob die Sagen von Wunderheilungen wahr sind, die sich um Santiago de Compostela ranken, werden wir wohl nicht herausfinden. Fest steht: In der historischen Altstadt des Wallfahrtsortes erwarten Sie Juwele der Baukunst. In den engen Gassen reihen sich prächtige Paläste und Kirchen aneinander. An der Praza do Obradoiro lässt die majestätische Fassade der Kathedrale nicht nur Pilger ehrfürchtig aufblicken. |
24 | Gijon | 10:00 | 19:00 | Am besten können Sie die Schönheit der Stadt, die am Golf von Biskaya liegt, von der Plaza del Marqués aus genießen. Der beliebte Platz liegt zentral in Gijón und bietet einen freien Blick auf den Hafen. Neben dem Meer prägt aber vor allem der Palast von Revillagigedo die Umgebung. Der barocke Prunkbau wurde im 18. Jahrhundert aus den Überresten eines mittelalterlichen Turms errichtet und sorgt für ein tolles Ambiente – genau richtig für eine Pause in einem der vielen Cafés. |
25 | Erholung auf See | |||
26 | Dover / London, England | 09:00 | 21:00 | Von Weitem können Sie bereits die malerischen Kreidefelsen entlang der Küste von Dover erahnen. Dies ist nur ein erster Auszug der Erlebnisvielfalt welche Ihnen offen steht. Unweit von Dover erleben Sie die britische Hauptstadt London mit ihrer eindrucksvollen Geschichte erleben. Jedoch bietet auch das reizvolle Umland vielerlei Highlights. Das mystische Stonehenge ist nur eine von vielen faszienierenden Impressionen die Sie erwarten. |
27 | Erholung auf See | |||
28 | Hamburg | 08:00 | Zum Warmmachen in Sachen Sightseeing und Erlebnisvielfalt bietet Hamburg herrliche Möglichkeiten wie den Rathausmarkt und die Binnenalster oder die HafenCity und die Speicherstadt. Dort finden Sie im Teekontor des Wasserschlosses eine Auswahl der schönsten Hamburg-Souvenirs. |
Weitere Kabinen und Termine (insgesamt 17 Optionen)
Termin

2-Bett Balkon
20,5 qm, Bad mit Dusche,
inklusive Balkon
Balkon

2-Bett Meerblick mit eingeschränkter Sicht
13,5-17 qm (bis zu 4 Personen), Bad mit Dusche,
teilweise getrennt stehende Betten
Sichtbehinderung durch z.B. Rettungsboote
Außen

2-Bett Innen
14,5 qm (bis zu 4 Personen), Bad mit Dusche,
teilweise getrennt stehende Betten
Innen

2-Bett Innen
14,5 qm (bis zu 4 Personen), Bad mit Dusche,
teils getrennt stehende Betten
Innen

2-Bett Meerblick
13,5-17 qm (bis zu 4 Personen), Bad mit Dusche,
teilweise getrennt stehende Betten
Außen

2-Bett Meerblick
13,5-17 qm (bis zu 4 Personen), Bad mit Dusche,
teilweise getrennt stehende Betten
Außen

2-Bett Premium Suite
57 qm (bis zu 3 Personen), Bad mit Wanne,
inklusive separatem Sonnendeck (ca. 25 qm)
Suite

2-Bett Balkon
20,5 qm, Bad mit Dusche,
inklusive Balkon
Balkon

2-Bett Meerblick mit eingeschränkter Sicht
13,5-17 qm (bis zu 4 Personen), Bad mit Dusche,
teilweise getrennt stehende Betten
Sichtbehinderung durch z.B. Rettungsboote
Außen

2-Bett Innen
14,5 qm (bis zu 4 Personen), Bad mit Dusche,
teilweise getrennt stehende Betten
Innen

2-Bett Innen
14,5 qm (bis zu 4 Personen), Bad mit Dusche,
teils getrennt stehende Betten
Innen

2-Bett Meerblick
13,5-17 qm (bis zu 4 Personen), Bad mit Dusche,
teilweise getrennt stehende Betten
Außen

2-Bett Meerblick
13,5-17 qm (bis zu 4 Personen), Bad mit Dusche,
teilweise getrennt stehende Betten
Außen

2-Bett VARIO Innen
14,5 qm (bis zu 4 Personen), Bad mit Dusche,
teils getrennt stehende Betten
Die Kabinenverteilung erfolgt duch AIDA im Zufallsprinzip
Innen

2-Bett VARIO Meerblick
13,5-17 qm (bis zu 4 Personen), Bad mit Dusche,
teils getrennt stehende Betten
Die Kabinenverteilung erfolgt duch AIDA im Zufallsprinzip
Außen

2-Bett VARIO Innen
14,5 qm (bis zu 4 Personen), Bad mit Dusche,
teils getrennt stehende Betten
Die Kabinenverteilung erfolgt duch AIDA im Zufallsprinzip
Innen

2-Bett VARIO Meerblick
13,5-17 qm (bis zu 4 Personen), Bad mit Dusche,
teils getrennt stehende Betten
Die Kabinenverteilung erfolgt duch AIDA im Zufallsprinzip
Außen