- 2 Wochen Kreuzfahrt Urlaub auf AIDAbella
- ab Kiel bis Stavanger, Tromsö, Alta, Lofoten u.m.
- beliebtes Schiff mit max. 2050 AIDA Gästen
- Kinder bis 15 Jahre in Kabine 2er Vollzahler GRATIS
- persönliche Beratung ohne Wartezeit unter 03496 - 50 210
- 14 Übernachtungen in gebuchter Kabine
- Benutzung aller Bordeinrichtungen im Passagierbereich
- Kinderbetreuung im Kids Club
- Shows und Veranstaltungen an Bord
- Vollpension inklusive Tischgetränken zu den Hauptmahlzeiten
Darauf können Sie sich bei AIDA immer verlassen:
- Einmalig kostenfreie Umbuchung ab 14 Tage vor Reisebeginn bis zum Abfahrtstag bei positivem Testergebnis
- Kostenfreier PCR-Test, je nach Reiseroute im Cruise Terminal oder vor der Reise bei einem unserer Partner (bzw. 50 € Bordguthaben für PCR-Test beim Arzt oder im Testzentrum)
- Bei notwendiger Quarantäne im Zielgebiet kostenfreie Unterbringung und anschließende kostenfreie Rückreise nach Hause.

Tag(e) | Hafen | An | Ab | Infos & Ausflugstipps |
---|---|---|---|---|
1 | Kiel | 18:00 | Kiel ist ein echter Geheimtipp – und gleichzeitig voll von solchen. Einen unvergesslichen Ausblick auf Deutschlands nördlichste Großstadt genießen Sie im Stadtteil Gaarden, wo Sie ein über vier Meter breites rotes Sofa erwartet. Machen Sie eine Pause und lassen Sie Ihren Blick über die Kieler Förde, das gegenüberliegende Stadtufer und die Howaldtswerke-Deutsche Werft schweifen. Den heimlichen Bewohnern Kiels begegnen Sie im Kieler Aquarium hautnah. Die kleine, liebevoll gestaltete Ausstellung zeigt heimische Fische wie Scholle, Heringund Steinbutt in ihrer naturgetreuen Umgebung. Sollten Sie Meerestiere eher auf dem Teller mögen, wird Sie dieser Tipp sicher interessieren: In den Restaurants und auf den Fischmärkten der Stadt gibt es regionalen Fisch von höchster Qualität. So schmecken Nord- und Ostsee einfach richtig gut. | |
2 | Erholung auf See | |||
3 | Stavanger, Norwegen | 08:00 | 18:00 | Mit ihren alten, weißgestrichenen Holzhäusern wirkt die Altstadt von Stavanger heiter und freundlich. Bei diesem Anblick fällt es schwer zu glauben, dass genau hier der Wikingerfürst Harald Harfågre in einer blutigen Schlacht die Herrschaft über ganz Norwegen erkämpfte. Heute ist man in Stavanger bedeutend friedlicher und widmet sich lieber seinen Geschäften. Und die sind ziemlich einträglich: Norwegens Ölhauptstadt gilt als die reichste Stadt des gesamten Landes. Für Besucher liegt der wahre Schatz allerdings in der herrlichen Landschaft, die Stavanger umgibt. Auf einer sportlichen Bikingtour entlang dem Hafrsfjord können Sie die malerische Küste erkunden und einen Zwischenstopp am eindrucksvollen Sverd-i-Fjell-Monument einlegen. Drei riesige Steinschwerter, die hier in den Fels gerammt stehen, erinnern noch heute an Haralds Sieg. |
4 | Erholung auf See | |||
5 | Bodo | 08:00 | 18:00 | Die 50.000 Einwohner starke Stadt Bodø ist die Hauptstadt der Provinz Nordland und liegt nörlich des Polarkreises. Durch seine Lage gibt es dort im Dezember für zwei Wochen die Polarnacht und im Sommer die Mitternachtssonne, in denen die Sonne tagelang nicht auf bzw. untergeht.30 Kilometer östlich der Stadt liegt der stärkste Gezeitenstrom der Welt, der Saltstraunen. Bewundern Sie die gewaltige Kraft der Natur, wenn die Flut ihren Höchststand erreicht. Die Strudel die in diesem Strom entstehen können einen Durchmesser von bis zu zehn Metern und eine Tiefe von 4-5 Metern aufweisen. Ebenfalls ist der Saltstraumen für seinen enormen Fischreichtum bekannt, denn in seinem sauberen Wasser fühlen sich alle Arten von Fischen pudelwohl.30 Minuten von Bodø entfernt liegt die historische Handelsstation Kjerringoy deren reizvolle Kulisse inmitten einer malerischen Gebirgs- und Küstenlandschaft schon für einige Verfilmungen genutzt wurde. In dieser kompakten und vielseitigen Landschaft finden Sie neben schroffen kahlen Felswänden und weißen feinsandigen Stränden auch lebendige Bauerndörfer und eben Kjerringøy. |
6 | Narvik | 07:00 | 16:00 | Je weiter nördlich man sich in Norwegen bewegt, desto näher rückt der Nordpol. Hier befindet sich auch Narvik, eine Stadt mit hellen Sommern und dunklen wintern. Trotz der Lage in nördlichen Gefilden ist der Hafen ganzjährig eisfrei - das ist die Auswirkung des Golfstromes. |
7 | Tromsö | 19:00 | Auf einer Insel im Fjordlabyrinth der norwegischen See, umgeben von Bergen und Wäldern, liegt Tromsø, das Tor zur Arktis. Obwohl die Stadt mit dem Rentierwappen sich jenseits des Polarkreises befindet, ist es hier – dem Golfstrom sei Dank – verhältnismäßig warm und so bleibt der Hafen eisfrei. Durch diesen Umstand war Tromsø im Lauf der Jahrhunderte immer wieder ein beliebter Ausgangspunkt für Expeditionen ins Eismeer und zum Nordpol. Im faszinierenden Polaria-Erlebniszentrum haben Sie Gelegenheit, neben der Geschichte der Polarforschung auch einige Bewohner der Arktis aus nächster Nähe kennenzulernen. Ein weiteres Highlight ist die Eismeerkathedrale. Das Wahrzeichen der Stadt, das äußerlich an einen Eisberg erinnert, ist die nördlichste Kathedrale der Welt. | |
8 | Tromsö | 18:00 | Auf einer Insel im Fjordlabyrinth der norwegischen See, umgeben von Bergen und Wäldern, liegt Tromsø, das Tor zur Arktis. Obwohl die Stadt mit dem Rentierwappen sich jenseits des Polarkreises befindet, ist es hier – dem Golfstrom sei Dank – verhältnismäßig warm und so bleibt der Hafen eisfrei. Durch diesen Umstand war Tromsø im Lauf der Jahrhunderte immer wieder ein beliebter Ausgangspunkt für Expeditionen ins Eismeer und zum Nordpol. Im faszinierenden Polaria-Erlebniszentrum haben Sie Gelegenheit, neben der Geschichte der Polarforschung auch einige Bewohner der Arktis aus nächster Nähe kennenzulernen. Ein weiteres Highlight ist die Eismeerkathedrale. Das Wahrzeichen der Stadt, das äußerlich an einen Eisberg erinnert, ist die nördlichste Kathedrale der Welt. | |
9 | Alta | 08:00 | Reizvolle Landschaften und beeindruckende Zeugnisse aus der Steinzeit sind die Highlights, die Alta für seine Gäste parat hält. | |
10 | Alta | 08:00 | Reizvolle Landschaften und beeindruckende Zeugnisse aus der Steinzeit sind die Highlights, die Alta für seine Gäste parat hält. | |
11 | Leknes/ Lofoten | 06:00 | 15:00 | Die Lofoten sind eine Inselgruppe vor der norwegischen Küste. Die atemberaubende Landschaft ist das Ergebnis gewaltiger Naturkräfte. Berge und Erhöhungen, die aus dem Wasser ragen, verdecken ausgedehnte Wiesen, auf denen Schafe weiden, Flüsse und Ebenen. Endlose Strände aus weißem Sand und kristallklares Wasser verzaubern die Landschaft in ein Naturparadies. Die einzelnen Inseln sind durch Brücken miteinander verbunden. Ausnahmen bilden die Inseln Vesatgøy und Flakstadøy, die mit Fährschiffen erreicht werden können. Das traditionelle und beschauliche Leben der gastfreundlichen Bewohner dieser Region wird bestimmt durch die Jahreszeiten und den Fischfang. Paradoxerweise ist der Sommer die weniger intensive Jahreszeit, da der winterliche Fischfang die Hochsaison für die ca. 3.000 Fischer der Lofoten bedeutet. Besonders bekannt sind die Inseln für den Kablejau und Heringsfang. Naturliebhaber und Ruhesuchende kommen hier vor der Kulisse der typischen roten Holzhäuser voll auf ihre Kosten. |
12 | Trondheim | 11:00 | 18:00 | Norwegens drittgrößte Stadt gilt als Geburtsort des Landes. Im Jahre 997 entschied sich der Wikingerkönig Olav I. Tryggvason, seinen Hof am Ufer des Flusses Nidelva zu erbauen, um von hier aus das Reich zu regieren. Kompliment für so viel Geschmack: Die Lage am südlichen Trondheimfjord könnte kaum schöner sein. Dasselbe gilt übrigens auch für die Stadt. Mit dem beeindruckenden mittelalterlichen Nidaros-Dom und dem prächtigen Stiftsgården-Palais, das komplett aus Holz erbaut wurde, ist Trondheim ein Schmuckstück unter den Städten Skandinaviens. Für den Reichtum der Stadt sorgten unter anderem die üppigen Kupfervorkommen im nahegelegenen Løkken. Auf einer Wanderung unter Tage können Sie hier Norwegens Unterwelt entdecken – ein nicht alltäglicher Spaziergang! |
13 | Alesund | 07:00 | 13:00 | Warum auf dem Festland wohnen, wenn es auf dem Wasser viel netter ist? Das kleine, aber feine Ålesund verteilt sich über mehre Inseln, die allesamt durch Brücken und Tunnel miteinander verbunden sind. Doch das ist hier noch lange nicht die einzige Besonderheit. Nachdem ein Feuer im Jahre 1904 mehr als 800 Gebäude vernichtet hatte, entschied man sich, die Stadt im damals hochmodernen Jugendstil wieder auferstehen zu lassen. Nur rekordverdächtige drei Jahre später erstrahlte Ålesund in neuem Glanz – und Skandinavien ist seitdem um ein städtebauliches Juwel reicher. Bei einem Besuch im Jugendstilzentrum in der alten Svane-Apotheke erfahren Sie alles über den Neuaufbau der Stadt und können das elegant-verspielte Design des Art nouveau bewundern. Natürlich ist die umliegende Landschaft mindestens genauso schön. Aber das versteht sich in Norwegen eigentlich fast von selbst. |
14 | Erholung auf See | |||
15 | Kiel | 08:00 | Kiel ist ein echter Geheimtipp – und gleichzeitig voll von solchen. Einen unvergesslichen Ausblick auf Deutschlands nördlichste Großstadt genießen Sie im Stadtteil Gaarden, wo Sie ein über vier Meter breites rotes Sofa erwartet. Machen Sie eine Pause und lassen Sie Ihren Blick über die Kieler Förde, das gegenüberliegende Stadtufer und die Howaldtswerke-Deutsche Werft schweifen. Den heimlichen Bewohnern Kiels begegnen Sie im Kieler Aquarium hautnah. Die kleine, liebevoll gestaltete Ausstellung zeigt heimische Fische wie Scholle, Heringund Steinbutt in ihrer naturgetreuen Umgebung. Sollten Sie Meerestiere eher auf dem Teller mögen, wird Sie dieser Tipp sicher interessieren: In den Restaurants und auf den Fischmärkten der Stadt gibt es regionalen Fisch von höchster Qualität. So schmecken Nord- und Ostsee einfach richtig gut. |
Weitere Kabinen und Termine (insgesamt 3 Optionen)
Termin

2-Bett VARIO Balkon
17,5-23 qm - davon Balkon ca. 3 - 6 qm, Bad mit Dusche
Die Kabinenverteilung erfolgt durch AIDA im Zufallsprinzip.
Balkon

2-Bett VARIO Innen
13,5 qm, Bad mit Dusche
Die Kabinen können über getrennte Betten verfügen.
Die Kabinenverteilung erfolgt durch AIDA im Zufallsprinzip.
Innen

2-Bett VARIO Meerblick
14-16,5 qm, Bad mit Dusche
Die Kabinen können über getrennte Betten verfügen.
Die Kabinenverteilung erfolgt durch AIDA im Zufallsprinzip.
Außen