AIDA Island & Grönland 1

Reise-ID: 11754
21 Tage
ab 2.999 € p.P.
08.07. - 29.07.2023
Reederei
AIDA Cruises
Ihr Schiff
AIDAaura

Reiseverlauf

Anchor
Zum Warmmachen in Sachen Sightseeing und Erlebnisvielfalt bietet Hamburg herrliche Möglichkeiten wie den Rathausmarkt und die Binnenalster oder die HafenCity und die Speicherstadt. Dort finden Sie im Teekontor des Wasserschlosses eine Auswahl der schönsten Hamburg-Souvenirs.
Tag 2
Seetag
Freuen Sie sich auf rundum sagenhafte Ausflugsziele. Am Loch Ness können Sie nach dem Seeungeheuer Nessie Ausschau halten, während Sie in hochherrschaftlichen Schlössern wie Cawdor Castle oder Dunrobin Castle auf den Spuren der schottischen Clans wandeln. Wer sich Schottlands Reize auf der Zunge zergehen lassen möchte, sollte den Whisky der Glenmorangie- Destille kosten. Kleiner Tipp: „Prosit!“ heißt im Schottischen „Sláinte!“.
Tag 4
Seetag
Seyðisfjörður in Island ist vor allem für seinen Charme bekannt, der Ruhe und Harmonie ausstrahlt. Noch immer finden sich in den Straßen zahlreiche Spuren, die an die vergangenen Jahrhunderte erinnern. Die eigene Existenz hat Seyðisfjörður dem Heringsboom zu verdanken, der Anfang des 20. Jahrhunderts die Stadt prägte. Zu dieser Zeit ließen sich in Seyðisfjörður sowohl norwegische als auch dänische Kaufleute nieder. Noch heute finden sich in dem Ort zahlreiche Häuser, die zu dieser Zeit errichtet wurden. Dazu gehört vor allem die Kirche von Seyðisfjörður.
Von hier aus sind es nur noch 50 Kilometer bis zum kalten Polarkreis. Für die Bewohner von Akureyri ist das allerdings kein Grund, es sich hier nicht trotzdem gemütlich zu machen. Der behagliche Ort am Ende des Eyjafjords ist das Tor zum Norden der Insel, der mit seinem rauen Hochland zu unvergesslichen Ausflügen einlädt. Mit einem komfortablen Reisebus geht es zum Mývatn oder Mückensee, dessen türkisfarbenes Wasser von bizarren Vulkanformationen umgeben ist. Die bekanntesten von ihnen sind die Dimmuborgir, die ihrem Namen alle Ehre machen und aus der Ferne tatsächlich wie die Ruinen von „dunklen Burgen“ aussehen. Wer nach so viel dramatischer Landschaft Entspannung sucht, findet sie in den warmen Wassern der einzigartigen Mývatn-Naturbäder – Wellness auf nordische Art!
Tag 7
Seetag
Auf in den Süden! An die Südspitze Grönlands, um genau zu sein. Die Passage durch den Prinz-Christian-Sund, von der Irmingersee in die Labradorsee, gehört zu den Höhepunkten Ihrer Transamerika-Reise. Über 54 Seemeilen führt die Route durch einen natürlich entstandenen Kanal zwischen den Klippen von Kap Farvel und den vorgelagerten Inseln. Ein Naturerlebnis, das jeden Katalograhmen sprengt. Am besten erleben Sie es selbst. Auf dem Weg durch Eisschollen und Eisberge, vorbei an schroffen Felsen und Gletschern, entfaltet die einmalige Landschaft der Arktis eine Schönheit, die sich nur schwer in ein paar Sätze fassen lässt. Wenn Sie dort sind, halten Sie unbedingt die Augen offen: Kegelrobben, Walrosse, Eisbären – mit etwas Glück bekommt man hier die wahren Bewohner des Nordens zu Gesicht.
Tag 9
Seetag
Besuchen Sie in jedem Fall das Grönländische Nationalmuseum Kalaallit Nunaata Katersugaasivia mit seinen umfangreichen Ausstellungen zur grönländischen Geschichte und Kultur. Weitere beliebte Sehenswürdigkeiten sind die Universität, die ehemals als Missionsstation diente, und der Regierungssitz, in dem der Gründer der Stadt einst lebte. Auch die Erlöserkirche ist ein gern besuchtes Bauwerk. Unternehmen Sie einen ausgedehnten Spaziergang vom Hafen Kolonihavnen mit seinen schönen alten Gebäuden zum Markt „Brættet” , wo die Fischer der Gegend ihren Fang anbieten. Außerhalb der Stadt befinden sich mehrere Fjorde, die zu Wassersportaktivitäten einladen.
Ilimanaq ist mit 50 Einwohnern eine der kleinsten Siedlungen an der Diskobucht und liegt 15 Kilometer südlich von Ilulissat.
Ilimanaq ist mit 50 Einwohnern eine der kleinsten Siedlungen an der Diskobucht und liegt 15 Kilometer südlich von Ilulissat.
Tag 13
Seetag
Nein, Sie haben keinen Druckfehler vor Augen. Ganze drei Qs sind nötig, um den Namen des südgrönländischen Hafens korrekt zu schreiben. Übersetzt aus der Sprache der Inuit bedeutet er übrigens ganz einfach „die Weiße“. Ziemlich passend, wenn man sich vor Augen führt, dass 81 Prozent der Landmasse Grönlands unter dickem Eis liegen. Der kleine Ort mit seinen dänischen Kolonialhäusern und einem faszinierenden Museum lädt dazu ein, die ursprüngliche arktische Fjordlandschaft mit ihrer einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt kennenzulernen. Ein Besuch in der Siedlung Qassiarsuk versetzt Sie zurück in die Zeit der Wikinger. Der Ort wurde 985 von Erik dem Roten gegründet – und ist seitdem nicht nennenswert größer geworden. Ein Muss: warme Kleidung. Denn Grönland ist zu jeder Jahreszeit eine kühle Schönheit.
Tag 15
Seetag
Den Geysir Strokkur im Heißquellengebiet Haukadalur als eine Laune der Natur zu bezeichnen, wäre eine glatte Beleidigung, denn erstens beruht seine Funktionsweise auf reiner Physik und zweitens bricht der Strokkur so regelmäßig aus, dass man fast die Uhr nach ihm stellen könnte. Circa alle zehn Minuten stößt er eine über zwanzig Meter hohe, kochende Wassersäule aus. Ein großartiges Spektakel! Mindestens ebenso aktiv ist die Kulturszene in Reykjavík. Islands Hauptstadt hat sich binnen einhundertfünfzig Jahren vom kleinen Fischerdorf zur angesagten Metropole entwickelt, die Trends in Modedesign, Kunst und Musik setzt.
Den Geysir Strokkur im Heißquellengebiet Haukadalur als eine Laune der Natur zu bezeichnen, wäre eine glatte Beleidigung, denn erstens beruht seine Funktionsweise auf reiner Physik und zweitens bricht der Strokkur so regelmäßig aus, dass man fast die Uhr nach ihm stellen könnte. Circa alle zehn Minuten stößt er eine über zwanzig Meter hohe, kochende Wassersäule aus. Ein großartiges Spektakel! Mindestens ebenso aktiv ist die Kulturszene in Reykjavík. Islands Hauptstadt hat sich binnen einhundertfünfzig Jahren vom kleinen Fischerdorf zur angesagten Metropole entwickelt, die Trends in Modedesign, Kunst und Musik setzt.
Tag 18
Seetag
Wo die Nordsee zum Atlantik wird, kauern sich die Shetland-Inseln ins Meer, als wollten sie Schutz vor dem steifen Nordostwind suchen. Nur 15 der insgesamt über 100 Inseln sind bewohnt, die übrigen werden von Robben und Seevögeln bevölkert. Im Norden bringt man die Dinge gern ohne Schnörkel auf den Punkt und so lautet der Name der Hauptinsel auch ganz einfach Mainland. An ihrer Ostküste liegt der kleine Hafen Lerwick, wo an den Torffeuern der urigen Pubs noch die Fiddle, das traditionelle Instrument der Inseln, gespielt wird. Überhaupt wird nordische Tradition auf den Shetlands großgeschrieben: Beim Up-Helly-Aa-Festival zu Jahresbeginn trifft man sich hier, um ein Wikingerschiff zu verbrennen und Whisky aus Wikingerhelmen zu schlürfen. Willkommen in Schottlands wildem Norden!
Entdecken Sie die Historie der im Mittelalter geschäftigen Handelsstadt und genießen Sie ein traumhaftes Urlaubsziel zugleich. Die Hauptstadt der Orkney-Inseln ist geprägt von der imposanten St.-Magnus-Kathedrale, die aus rotem und gelbem Sandstein erbaut wurde und mit prachtvoll bemalten Glasfenstern Ihre Aufmerksamkeit auf sich ziehen wird.
Tag 21
Seetag
Bremerhaven bezeichnet sich stolz als die größte Hafenstadt an der Nordseeküste. Sie liegt zwar an der Weser, doch ihr maritimes Flair ist unbestreitbar. Containerschiffe aus der ganzen Welt prägen das Hafenpanorama genauso wie alte Museumschiffe. Der Geruch von leckeren Fischbrötchen lockt zur Unterhaltungsmeile im Fischereihafen und beim Spaziergang am Weserdeich spürt man schon fast ein wenig Nordseeluft im Haar.

AIDA Cruises Tarife

Anchor
SEETOURS
  • Ausgewählte AIDA Reisen als Komplett- paket
  • Teilweise mit besonderem Mehrwert, z. B. 3-Gang Menü im Rossini

Termine

Anchor
Ihr ausgewählter Zeitraum: 08.07.2023 bis 29.07.2023
Wählen Sie Ihre gewünschte Kategorie
2-Bett VARIO Innen

14,5 qm (bis zu 4 Personen), Bad mit Dusche,
teils getrennt stehende Betten
Die Kabinenverteilung erfolgt duch AIDA im Zufallsprinzip
Kabinentyp: Innen
Kategorie: IV
Tarif: Seetours
Ausgebucht
2-Bett VARIO Meerblick

13,5-17 qm (bis zu 4 Personen), Bad mit Dusche,
teils getrennt stehende Betten
Die Kabinenverteilung erfolgt duch AIDA im Zufallsprinzip
Kabinentyp: Außen
Kategorie: MV
Tarif: Seetours
Ausgebucht

* Alle Preise sind Ab-Preise und gelten pro Person.

= Termin vorhanden

Ihr Schiff

Anchor

AIDAaura

Das Clubschiff AIDAaura verfügt über dieselbe Bauweise wie ihr Schwesterschiff AIDAvita. AIDAaura wartet mit 12 Decks und 633 Kabinen auf, die klimatisiert und mit Teppichboden ausgelegt sind. Des Weiteren bietet jede Kabine eine Dusche mit WC, Sat-TV, Radio, einen Föhn sowie einen Safe und ein Direktwahltelefon. Die Suiten verfügen alle über Duschen und/oder Badewannen. Auf dem Deck 7 befinden sich Balkonkabinen. Barrierefreie Außenkabinen für Rollstuhlfahrer, zum Teil mit eingeschränkter Sicht, sind auf den Decks 4, 6, und 7 zu finden.

Unterhaltung, Essen und Trinken auf der AIDAaura

Für beste Unterhaltung an Bord der AIDAaura sorgt das Theater, das sich auf 2 Etagen erstreckt und seinen Gästen jeden Abend eine atemberaubende Show präsentiert. Speziell für Kinder bietet das Clubschiff den Kids Club, Bordsafaris, Piratenpartys sowie Spiel und Sport. Die beiden Lokale Markt Restaurant und Calypso Restaurant laden zu kulinarischen Buffets ein. Im Restaurant Rossini erhalten Sie gegen Aufpreis ein serviertes Menü. Insgesamt drei verschiedene Bars bieten lecker gemixte Cocktails. Mit Deutsch als Bordsprache können Sie ganz entspannt reisen.
Entdecken Sie auf Schiffs-Urlaub.de eine breite Auswahl an AIDA-Kreuzfahrt-Angeboten mit Anreise. Buchen Sie jetzt und erleben Sie einen unvergesslichen Kreuzfahrturlaub auf dem Clubschiff AIDAaura.

Das Einsatzgebiet AIDAaura:

Selection Reise Routen - immer etwas Besonderes

AIDAaura

Das Clubschiff AIDAaura verfügt über dieselbe Bauweise wie ihr Schwesterschiff AIDAvita. AIDAaura wartet mit 12 Decks und 633 Kabinen auf, die klimatisiert und mit Teppichboden ausgelegt sind. Des Weiteren bietet jede Kabine eine Dusche mit WC, Sat-TV, Radio, einen Föhn sowie einen Safe und ein Direktwahltelefon. Die Suiten verfügen alle über Duschen und/oder Badewannen. Auf dem Deck 7 befinden sich Balkonkabinen. Barrierefreie Außenkabinen für Rollstuhlfahrer, zum Teil mit eingeschränkter Sicht, sind auf den Decks 4, 6, und 7 zu finden.

Unterhaltung, Essen und Trinken auf der AIDAaura

Für beste Unterhaltung an Bord der AIDAaura sorgt das Theater, das sich auf 2 Etagen erstreckt und seinen Gästen jeden Abend eine atemberaubende Show präsentiert. Speziell für Kinder bietet das Clubschiff den Kids Club, Bordsafaris, Piratenpartys sowie Spiel und Sport. Die beiden Lokale Markt Restaurant und Calypso Restaurant laden zu kulinarischen Buffets ein. Im Restaurant Rossini erhalten Sie gegen Aufpreis ein serviertes Menü. Insgesamt drei verschiedene Bars bieten lecker gemixte Cocktails. Mit Deutsch als Bordsprache können Sie ganz entspannt reisen.
Entdecken Sie auf Schiffs-Urlaub.de eine breite Auswahl an AIDA-Kreuzfahrt-Angeboten mit Anreise. Buchen Sie jetzt und erleben Sie einen unvergesslichen Kreuzfahrturlaub auf dem Clubschiff AIDAaura.

Das Einsatzgebiet AIDAaura:

Selection Reise Routen - immer etwas Besonderes
Reederei:
AIDA Cruises
Ihr Schiff:
AIDAaura
Abfahrtshafen:
Hamburg
Reiseziele:
AIDA Selection

Unsere Reiseexperten

Anchor
Erika Beloch

Erika Beloch

Reiseexperte für:

  • A-ROSA Flusskreuzfahrten
  • AIDA Cruises
  • Costa Kreuzfahrten
  • Cunard Kreuzfahrten
  • Hurtigruten
Juliane Meyer

Juliane Meyer

Reiseexperte für:

  • A-ROSA Flusskreuzfahrten
  • AIDA Cruises
  • Costa Kreuzfahrten
  • Cunard Kreuzfahrten
  • Hurtigruten
Karin Steinborn

Karin Steinborn

Reiseexperte für:

  • A-ROSA Flusskreuzfahrten
  • AIDA Cruises
  • Costa Kreuzfahrten
  • Cunard Kreuzfahrten
  • Hurtigruten